Checkliste für DIY-Eventtechnik: So gelingt der Dry-Hire-Einsatz

Veröffentlicht am 07.06.2025 um 12:30 Uhr

Checkliste für DIY-Eventtechnik: So gelingt der Dry-Hire-Einsatz

Immer mehr Veranstalter, DJs und Vereine entscheiden sich für den sogenannten Dry Hire von Eventtechnik. Das bedeutet: Sie mieten das Equipment und kümmern sich selbst um Aufbau, Betrieb und Rückgabe. Damit das stressfrei klappt, haben wir für Sie eine praktische Checkliste zusammengestellt.

Das könnte Sie auch interessieren: Dry Hire vs. Full-Service

Vor der Abholung: Planung ist alles

  • Welche Geräte werden benötigt? (Tontechnik, Licht, Kabel, Stative, etc.)
  • Wie viele Personen werden erwartet? (Dimensionierung der Technik)
  • Gibt es Besonderheiten am Veranstaltungsort? (Stromversorgung, Aufbauhöhe, Zuwegung)
  • Wer bedient die Technik vor Ort?
  • Ist es eine private oder eine öffentliche Veranstaltung? Dementsprechend gibt es unterschiedliche Regelungen. 

Tipp: Machen Sie sich vorab mit dem Aufbau vertraut. Bei uns erhalten Sie bei Abholung eine kurze Einweisung.

Transport: Passt alles ins Fahrzeug?

  • Maße und Gewicht der Geräte kennen
  • Reicht der Platz im Auto/Transporter?
  • Schutzmaterial und Spanngurte mitnehmen

Tipp: Wir helfen beim Verladen und geben Hinweise zur sicheren Fixierung.

Verkabelung & Strom: Sicher und durchdacht

  • Genügend Verlängerungskabel und Mehrfachsteckdosen vorhanden?
  • Leistung der Stromkreise geprüft? (z. B. 16A/32A)
  • Kabel ordentlich und trittsicher verlegt?

Tipp: Gaffa-Tape oder Kabelbrücken vermeiden Stolperfallen.

Techniktest vor Start der Veranstaltung

  • Funktioniert das Mikrofon?
  • Kommt Ton aus allen Lautsprechern?
  • Lichttechnik korrekt angeschlossen und programmiert?

Tipp: Kommen Sie frühzeitig zum Aufbau. Fehler lassen sich so stressfrei beheben.

Rückgabe: Sauber & vollständig

  • Alle Geräte und Kabel wieder eingepackt?
  • Technik grob gereinigt?
  • Mängel oder Defekte dokumentiert?

Tipp: Eine saubere und vollständige Rückgabe hilft uns, die Kaution schnell freizugeben.

Fazit:

Mit guter Vorbereitung wird Dry Hire zur unkomplizierten und kostengünstigen Lösung. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Seite - vor, während und nach Ihrer Veranstaltung.

Jetzt Anfragen